Das Ensemble
GABRIELA FREIBURGHAUS
SCHAUSPIEL / MUSIK
Erwarb ihr Gesangsdiplom an der Musikhochschule
Zürich und besuchte die Schauspielakademie
Zürich. Sie unterrichtet Sologesang an der
Musikschule beider Frenkentäler, leitet das Vokal-
ensemble Waldenburg, sowie das ganzjährlich
stattfindende Offene Singen in der Kirche
Waldenburg.
Gabriela Freiburghaus ist in der ganzen Schweiz und
im nahen Ausland zu sehen und hören in Oratorien,
Lieder- und Kammermusikabenden, Bühnen-
programmen (Besen – Arien – Staubwedel) und als
Sprecherin für vielfältige Anlässe (z.B. für das
Marionettentheater «Die Ehrenwerten»). Stilistisch
fühlt sie sich sowohl im klassischen Repertoire als
auch im Jazz pudelwohl und liebt grenzüberschrei-
tende Produktionen.
UELI ACKERMANN
TEXTE / SCHAUSPIEL / REGIE
Seit 1982 ist er Co-Autor und Autor von über dreissig
abendfüllenden Satireprogrammen mit den Formationen
„sauce claire“ und „La Satire continue“ mit Auftritten in
der Schweiz, Österreich und Deutschland. Und ebenso
lange ist Ueli Ackermann Autor von Theater- und Kinderstücken,
Texter und Schauspieler für über hundert Satiresendungen auf
Radio DRS 1 und Fernsehen SF DRS.
Salzburgerstier-Preisträger mit Sauce claire (1986).
Innovationspreisträger surprix der ktv
Schweiz mit La Satire continue (2001)
BETTINA URFER
MUSIK / SCHAUSPIEL
Studierte Klavier- und Kammermusik an der
Musikhochschule Basel. Sie ist zu hören in
klassischen Konzerten als Pianistin und
Perkussionistin bei der Band The Moody
Tunes oder in verschiedenen
Kinderkonzerten mit den
Taschensymphonikern.
Unzählig sind hre Musicalproduktionen und
ihre Engagements für "la Satire continue".
www.moodytunes.ch
BARBARA SCHNEEBELI
MUSIK / SCHAUSPIEL
Ist
Sängerin, Instrumentalmusikerin und Bühnenschaffende.
Sie steht sowohl als Ensemble- wie Konzertsängerin auf der
Bühne, singt stilistisch lustvoll querbeet und kreiert und spielt
szenische Kinderkonzerte. Falls die Stimme mal nicht ausreicht,
greift sie zu Akkordeon und Kontrabass. Mitglied der
„Quattro Stagioni“, „Orchester Kur & Bad“ und „Lou Lila und
Grand Café“. Sie unterrichtet seit August 2013 Sologesang
am Gymnasium Muttenz. Aktuelle Programme: „Aufgespielt
und abgedreht“ mit Paul Ragaz und Konstanze 44 (Regie:
Christoph Haering) Regie, Gesang und Schauspiel für das
Orchester Laufental-Thierstein mit „Orfeus und Euridike –
der nackte Wahnsinn“
Ist seit 36 Jahren als Autor, Kabarettist und Regisseur tätig.
Ein paar Stationen: Musik- und Kabarettduo «Comödine fragile»
– Beiträge für Radio DRS, Schweizer Fernsehen & Basler Zeitung
– Regiearbeiten u.a. bei «Bundesordner», «zapzarap» und
«schön & gut» – regelmässige Auftragsarbeiten für die «TheaterFalle /
Reactor Basel» – Mitproduzent, -autor & -spieler bei den Vorfasnachts
-
satiren «Wirrlete» und «Schaabernagg & Lumpepagg» – Satire auf
Telebasel «Die fünfti Fähri» – unterhält zusammen mit Daniel Buser das
Produktionsteam für Kabarett, Musik und Theater «touche ma bouche».
Leitet, zusammen mit seiner Frau Katharina Martens,
das «Theater im Teufelhof Basel».
ROLAND SUTER
TEXTE / SCHAUSPIEL / REGIE
UELI
ACKERMANN
GABRIELA
FREIBURGHAUS
BETTINA
URFER
BARBARA
SCHNEEBELI
ROLAND
SUTER
STEFAN
STUDER
Stefan Studer
TEXTE
BARBARA
SALADIN
Barbara Saladin
TEXTE
Barbara Saladin wurde an einem Freitag, den 13. im Jahr
1976 geboren und lebt als freie Journalistin, Autorin und
Texterin in Hemmiken BL. Sie schreibt Kriminalromane und
Kurzgeschichten, Sachbücher und Theaterstücke, Artikel
und Reportagen. Sie textet, fotografiert, recherchiert,
moderiert, lektoriert und organisiert. 2017 wurde sie mit
dem Kantonalbankpreis Kultur ausgezeichnet.
www.barbarasaladin.ch